Flecken entfernen
Alkoholflecken
Frische flecken mit kalten Wasser ausspülen.
Bei Bier mit warmen Wasser.
Bei rotweinflecken den fleck dick mit Salz bestreuen und mit heißen Wasser auswaschen
>>
———
Blutflecken
Behandeln sie diesen Fleck mit kaltem Wasser. bei älteren hilft Salz und warmes Wasser.
>>
———
Eigelbflecken
Lassen sie den Fleck eintrocknen und kratzen sie ihn anschließend ab. Zum Schluss wird alles noch mit Waschbenzin gereinigt
>>
———
Honigflecken
Lösen sie zuerst den Hönig mit einer warmen Soda Lösung auf und spülen sie später mit Wasser noch einmal nach.
>>
———
Jogurt flecken
Lassen sie den Fleck eintrocknen und kratzen sie ihn anschließend ab. Zum Schluss wird alles noch mit Waschbenzin gereinigt
>>
———
Kaffeeflecken
Waschen sie den Fleck einfach mit Salzwasser heraus
>>
———
Kaugummi entfernen
Das Kleidungsstück ins Gefrierfach legen und den gefrorenen Kaugummi nach einiger Zeit einfach abkratzen.
>>
———
Klebstoffflecken
Tragen sie vorsichtig Aceton auf. Dadurch sollte sich der Klebstoff lösen. Anschließend waschen sie das kleidungsstuck mit Seifenwasser.
>>
———
Kugelschreiber flecken
Waschen sie den Fleck einfach mit Salzwasser heraus
>>
———
Kugelschreiber flecken
Zuerst sollten sie den fleck mit Spiritus vorbehandeln. Anschließend sprühen sie Haarspray auf den fleck und reiben dann mit einen Tuch nach.
>>
———
Obstflecken
Den fleck mit Essigessenz beträufeln und mit Seifenlauge auswaschen.
Bei Blaubeerflecken den fleck mit Zitronensaft beträufeln und etwas Joghurt draufmachen danach 30 min einwirken lassen und auswaschen.
>>
———
Teerflecken
Den Teer mit Petroleum auswaschen und anschließend das Kleidungsstück waschen
>>
———
Wachsflecken
Löschpapier unter und über dem Fleck legen und anschließen rüber bügeln. Das Papier sollte den größten Teil des Wachses aufnehmen.
>>
———